|
|
12.05.19 |
Daniel Usher:
Restaurierung eines
früheisenzeitlichen Werkzeugs
aus Bronze
Nachbau und Untersuchungen zum
Gerauch und möglicher Verwendung
des Werkzeugs |
12.04.19 |
Felix Kotzur, M.A.
Praktik der
Metallgefäßbeigabe in Gräbern
der römischen Kaiserzeit |
19.10.18 |
André Madaus, M.A. (terraplana
e.V.)
Archäologie ohne Grabung:
Erforschung eines römischen
Landgutes (VILLA RUSTICA) in
Rheinhessen |
17.05.17 |
Dr. Dennis Braks (terraplana
e.V.)
Luftbildarchäologie im
Hessischen Ried |
27.04.17 |
Miriam Steinborn M.A. (RGZM):
Standortwahl und
"Umzüge" von Klöstern der
Karolingerzeit |
10.02.17 |
Jennifer Berndt M.A.:
Elbgermanische Fundplätze der Gemeinde
Biblis im historisch- archäologischen
Siedlungsumfeld
"Hessisches Ried" |
22.04.16 |
Ursula Fraikin:
Die Herren von
Wolfskehlen
Marco Hardy M.A.:
Ergebnisse der
geophysikalischen Messung von
terraplana 2014
an der Niederungsburg Neu-
Wolfskehlen |
08.04.16 |
Jörg Lotter:
Der Weilerhügel:
Neueste Forschung und Umsetzung
im Modell |
13.03.16 |
Paul Lotz M.A.:
Das römische
Kleinkastell bei
Gernsheim-Allmendfeld
Ergebnisse der Grabung von 2001 |
27.02.2015 |
Dr. Thomas
Maurer:
Das römische Strassensystem in
Südhessen |
05.12.2014 |
Dr. Markus Helfert:
Rekonstruiert aus Scherben.
Die römerzeitliche Keramikwirtschaft im Rhein - Main - Gebiet im Lichte
moderner Analysemethoden. |
15.11.2014 |
Maxi Maria Platz M.A.
Altenmünster, Seehof, Kreuzwiese ... |
11.07.2014 |
Daniel Burger
M.A.:
Das
römische Legionslager von
Mainz/ Mogontiacum |
06.06.2014 |
Dr. Thomas
Maurer:
Archäologische Forschungen zu römischen
Militärlagern bei Wallerstädten |
27.05.2014 |
Dr. Thomas
Maurer:
Der
Wellberg - Neue
Forschungen zu einer mittelalterlichen
Burg bei Pfungstadt |
07.11.2013 |
Dr. Rainer
Schreg:
Abgegangen, abgewirtschaftet und
abgesoffen |
17.05.2013 |
Marco Hardy M.A.:
Die Römerlager am Rhein bei Geinsheim |
19.04.2013 |
Eckhard
Laufer, Kriminaloberkommissar des
Hessischen LKA:
Aktenzeichen Raubgrabung und illegaler
Antikenhandel… ungelöst |
22.02.2013 |
Dr. Andrea
Zeeb-Lanz:
Lange Mauern in luftiger Höhe – die spätkeltische
„Großstadt“ auf dem Donnersberg in der Nordpfalz |
23.11.2012 |
Frank Bodis:
Das
Projekt Glauberg! Von der Ausgrabung bis
ins Museum |
29.06.2012 |
Martin
Posselt:
Geophysikalische Prospektionsmethoden in der Archäologie |
02.12.2011 |
Dr. Holger
Göldner:
Neue
Forschungen am Odenwaldlimes |
17.06.2011 |
Dr. des. Nadine Richter:
Keltisch,
merowingisch oder doch steinzeitlich? |
25.03.2011 |
Dr. des. Wiebke Hoppe
M.A.:
Die bandkeramische Siedlung Hof Schönau |
03.12.2010 |
Dr. Rainer
Dambeck:
Holozäne Fluss- und
Landschaftsgeschichte am
nördlichen Oberrhein |
11.06.2010 |
Dr.
Carsten Wenzel:
Zeitenwende? - Römer und Germanen in Groß-Gerau vom 3. - 5.
Jahrhundert nach Christus, |
26.03.2010 |
Jan-Christoph Breitwieser:
Die neolithische Hinkelstein-Kultur am nördlichen Oberrhein |
19.06.2009 |
Michael H.K.
Lingert M.A.:
Die merowingerzeitlichen Grabfunde im südmainischen Hessen |
22.04.2009 |
Dr. Maurer:
2000 Jahre Varusschlacht - Einem Mythos auf der Spur |
12.12.2008 |
Peter
Groß:
Mit Flugzeug und Kamera auf den Spuren unserer Vorfahren:
Luftbildarchäologie in Südhessen |
24.10.2008 |
Dr.
Christoph Willms:
Neues zu alten Grabhügeln aus dem Archäologischen Museum
Frankfurt |
12.06.2008 |
Ines Klenner
M. A.:
Mithras im Hessischen Ried: Ein orientalischer Gott und seine
Heiligtümer |
17.04.2008 |
Dr. Ronald
Bockius:
Treideln, segeln, rudern
Binnenschifffahrt im Imperium Romanum |
29.02.2008 |
Miriam
Fricke M. A.:
Römische Badekultur in Italien und den nördlichen Provinzen |
07.12.2007 |
Dr. Christiane Singer:
Überblick über die Vegetationsgeschichte im Hessischen Ried von
der Eisenzeit bis ins frühe... |
26.10.2007 |
Gesine
Weber M.A.:
Zwischen Schreibtisch und Baugrube: Bodendenkmalpflege im Kreis
Offenbach als Beispiel für... |
07.09.2007 |
Claus
Bergmann M.A.:
Frühlatènezeit im Rhein-Main-Gebiet |
15.06.2007 |
Dr.
Alexander Reis:
Zur Wiederverwendung römischer Steindenkmäler in der
Rhein-Main-Region |
06.06.2007 |
Thomas
Steinmetz:
Burgen des Hochmittelalters im Hessischen Ried |
04.05.2007 |
Dr. Alexander
Heising:
Hirschkult in römischer Zeit? Ausgrabungen an einer Kleinvilla
des 3. Jahrhunderts bei Kelsterbach |
15.03.2007 |
Dr. Stefan
Loew:
Wohnen im Spätglazial – Der Fundplatz Rüsselsheim 122 im Kontext
der spätpaläolithischen Besiedl... |
nach oben ... |