Mainzer Museumsnacht
|
|||
terraplana nahm am 15. Juni 2013 an der bereits zum neunten Mal stattfindenden Mainzer Museumsnacht teil. Gerne folgten wir der Einladung des RGZM, unsere Stände im Museum für Antike Schifffahrt aufzuschlagen. Die Mitarbeiter der Museumpädagogik hatten einen wunderbaren Standort, quasi die „Pole Position“, für uns ausgewählt. Die Aegina, der von Jörg Lotter und Daniel Usher nachgebaute römische Lastkahn, „ankerte“ unmittelbar neben dem Nachbau eines der römischen Militärschiffe aus dem späten 3./4. Jahrhundert n. Chr. Dessen beeindruckende Größe ließ unsere Aegina fast winzig erscheinen, was dem Interesse der Besucher aber keinen Abbruch tat.
Die Herstellung römischer Öllampen nach dem vor
2.000 Jahren üblichen
Auch unser nach Originalfunden rekonstruierter Nachbau eines römischen Torsionsgeschützes fand großen Anklang. Daniel Usher und Jörg Lotter erklärten den Besuchern die Funktionsweise und beantworteten gerne deren Fragen.
Adi Göbel, als römischer Soldat gekleidet, erklärte denBesuchern die zu seiner Ausstattung gehörenden Gegenstände. Die Kinder fanden es toll, einmal einen römischen Helm und ein Kinder-Kettenhemd anzuprobieren. So wurde eine gewisse Vorstellung vermittelt, wie sich ein römischer Soldat gefühlt haben könnte. Mädels und Jungs schlüpften mit Begeisterung in die Ausrüstung.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Team der Museums-Pädagogik des RGZM. Es war toll – wir kommen gerne wieder. Text: Biggi Schroeder Fotos: Peter Schmidt |
|||
nach oben ... |