Das collegium transrhenanum in
Gräfenhausen Drei Wochenenden "Die Römer im Barbaricum |
|||
> unsere Aktivitäten > collegium transrhenanum > Aktivitäten des collegium transrhenanum > Gräfenhausen: Die Römer im Barbaricum | |||
Der Heimatverein Gräfenhausen / Schneppenhausen ist Mitglied von terraplana. Aus diesem Grund kamen wir gerne der Anfrage dieses Vereins nach, eine Römerausstellung, die der Heimatverein im Turmbau des Ohlystiftes in Gräfenhausen zeigen wollte, mit Leben zu füllen. Der rege Verein hatte dazu eine ausführliche Posterausstellung der Hessenarchäologie zum Thema „Römer am Limes“ ausgeliehen. | |||
![]() Die vielen Glasvitrinen füllten die Eheleute Lotter, Weiß-Göbel und Schmidt, sowie D. Usher mit ihrem privaten Fundus, der sowohl in Originalfundstücken, als auch in Nachbildungen bestand, z.B.: röm. Münzen, Fibeln, Glasperlen, Trinkgläser, Fläschchen, Kochgeschirr, Getreidemühlen, Öllämpchen, Kinderspielzeug, Schreibzeug, Hausaltar und Götterfiguren u.a.m. |
|||
Richtig zum Leben erweckt wurden die Römer aber erst im Außengelände. An den 3 Sonntagen der Ausstellung (8., 15. und 22. Sept.2013) konnte man wieder den nachgebauten römischen Lastkahn bewundern, gut erklärt von Daniel Usher.
Viele Gräfenhausener nutzten das Angebot und besuchten die Ausstellung; auch die Presse war rührig. Die Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Gräfenhausen / Schneppenhausen hat wunderbar geklappt und wir bedanken uns auch ganz herzlich für die gute Bewirtung…. |
|||
Text: Brigitte
Schmidt |
|||
|
|||
|