Haselburgfest am 17.06.18 | |
>
unsere Aktivitäten
>
collegium transrhenanum
>
Aktivitäten des collegium
transrhenanum > Haselburgfest |
|
Der 17. Juni – ein
besonderer Tag, an dem Geschichte geschrieben wurde - anno 1953! |
|
Wie jedes Jahr um dieselbe Zeit erwartete man
„uns Römer“ von terraplana in den Ruinen der VILLA RUSTICA bei
Hummetroth im Odenwald, um dem Haselburgfest ein wenig römisches Flair
zu vermitteln. Es gab natürlich noch ein paar andere „Römer“, wie z.B.
einen auf seine tolle Ausrüstung stolzen römischen Soldaten, der uns
mehrmals an unseren Ständen besuchte. Auch gab es Vorführungen und einen
Vortrag über römisches Essen, natürlich auch Grillwürstchen mit
„lukanischer Soße“, die man am Stand erwerben konnte, dazu einen
leckeren Mulsum. |
|
Die Skythen der letzten
Jahre waren nicht gekommen, wurden aber würdig ersetzt durch die
„Kelten“ vom Eisenberg (beim Donnersberg). Sie hatten am Vortag einen
großen Rennofen aus Lehm aufgebaut, den sie mit Holzkohle und Eisenerz
beschickten und stundenlang befeuerten. Nachmittags war dann das Erz
ausgeschmolzen, der Ofen wurde zerschlagen und die Luppe konnte
herausgeholt werden, die dann natürlich noch ausgeschmiedet werden
musste…Andere Kelten zeigten romantisches Lagerleben, und sogar Obelix
und Asterix waren zugegen.
😊 |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Es war mal wieder schön (anstrengend)! |
|
Text: Brigitte Schmidt Fotos: Peter Schmidt |
|
... nach oben | |