Etwa 20 terraplana-Mitglieder trafen sich am 17.01.2025 im Heimatmuseum Trebur zu unserem Jahresanfangstreffen 2025.

Der Verein für Geschichte und Heimatkunde Einhausen erwarb 2014 eine Kriegskarte, auf der die Truppenstellungen vom 4. bis 6. Juni 1743 zwischen Einhausen und Lorsch im Kontext des österreichischen Erbfolgekrieges (1740 -1748) dargestellt sind. Das Feldlager diente als Sammelplatz der französischen Truppen in der Rheinebene. In den nachfolgenden Tagen setzte die französische Armee über Zwingenberg, Pfungstadt Richtung Aschaffenburg um und nahm am 27. Juni 1743 an der Schlacht von Dettingen teil.

Jörg und Tanja beschäftigten sich seither mit der Frage, ob das historisch belegte und über die Kriegskarte kartographisch aufgezeigte Ereignis auch archäologisch fassbar ist. In einem sehr interessanten Vortrag berichtete unser 2. Vorsitzender Jörg Oberkinkhaus über die Ergebnisse der mehrjährigen Nachforschungen.

Als Fazit stellte er fest, dass sich auf einem eng begrenzen Raum lassen Einzelfunde als möglicher „latenter Befund“ dem Ereignis zuordnen lassen. Ein mit ausreichender Evidenz versehener sicherer Nachweis ist jedoch nicht gelungen. Bei kurzzeitigen Marschlagern ist es in der Neuzeit ebenso, wie in der Antike: Es wird einfach nicht genug verloren.

Nach diesem äußerst interessanten Vortrag ging es dann ins "Eigenheim" wo wir bei gutem Essen noch viele interessante Gespräche führen konnten.