terraplana
  • Start
  • Blog
  • Aktivitäten
    • Nachforschungen
    • Experimentelles
    • Projekte
    • Sonstiges
  • Über uns
    • Arbeitsgebiet
    • Vorstand / Kontakt
    • 2005: Die Gründung von terraplana
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Impressum
  • Links
  • terraplana on Facebook
  • terraplana on Instagram

20.08.2023: Landgraben-Wanderung

14.06.2023: Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt informierte sich über terraplana

Am 14.06.2023 informierte sich die Landtagsabgeordnete des Kreises Groß-Gerau, Nina Eisenhardt (Bündnis 90 / Die Grünen) an der abgegangenen Turmhügelburg Neu-Wolfskehlen über die Aktivitäten von terraplana. Frau Eisenhardt gehört dem Landtag seit 2019 an. Sie ist Mitglied in den Ausschüssen für „Digitales und Datenschutz“ und „Wissenschaft und Kunst“ sowie hochschulpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

23.03.2023: Honiggelb, aber nicht zuckersüß – Flintensteine im Fundinventar

Am Donnerstag, 23. März hatte terraplana zu einem weiteren Kurzvortrag eingeladen: Vereinsmitglied Jörg Oberkinkhaus hatte sich hierfür ein Thema ausgesucht, das offenbar viele Amateur-Archäologen interessiert, denn es kamen insgesamt rund 25 Mitglieder von terraplana und von der Gesellschaft für Heimat & Geschichte aus Trebur nach Groß-Gerau in das Ristorante Al Gusto. Dort berichtete Jörg Oberkinkhaus unter dem Titel „Honiggelb, aber nicht zuckersüß – Flintensteine im Fundinventar“ über Flintensteine.

19.01.2023: Jahresanfangstreffen in Groß-Gerau

Etwa 25 terraplana-Mitglieder trafen sich am 19.Januar 2023 in einer gemütlichen Pizzeria in Groß-Gerau zu unserem, inzwischen schon fast traditionellem Jahresanfangstreffen.

Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes: 22. Okt. 2022

Am 22.10.2022 fand im Bürgerhaus Wolfskehlen die Mitgliederversammlung von terraplana e.V. statt, zu der 16 Teilnehmer erschienen waren.

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Virtuelle Tour