terraplana
  • Start
  • Blog
  • Aktivitäten
    • Nachforschungen
    • Experimentelles
    • Projekte
    • Sonstiges
  • Über uns
    • Arbeitsgebiet
    • Vorstand / Kontakt
    • 2005: Die Gründung von terraplana
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Impressum
  • Links
  • terraplana on Facebook
  • terraplana on Instagram

Ausstellungsführung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds", 30.10.2021

Am Samstag, 30. Oktober um 10:30 Uhr gab es für terraplana-Mitglieder eine exklusive Führung durch die kürzlich eröffnete Ausstellung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds" an. Unser Vorstandsmitglied Jörg Lotter leitete die Führung leiten und beantwortete Fragen rund um die Römer - das kann schließlich auch kaum einer besser als er, schließlich hat Jörg die Ausstellung maßgeblich mitgestaltet und viele der ausgestellten Funde in Zusammenarbeit mit der hessenArchäologie zur Verfügung gestellt.

Wiederbelebung des Facebook-Auftritts

Liebe Freundinnen und Freunde von terraplana,

nachdem wir uns bei facebook zuletzt sehr rar gemacht haben, möchten wir euch wieder regelmäßiger über unsere Aktivitäten informieren. Los geht es mit der Ausstellung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds", die seit dem 3. Oktober im Museum in Alsbach-Hähnlein zu sehen ist. Thema ist die frühe römische Okkupation des Hessischen Rieds in der Zeit von Christi Geburt bis 100 n. Chr.

Über diesen Link erreichen Sie terraplana auch bei facebook.

Online-Mitgliedertreffen, 14.10.2021

Am 14.10.2021 führte terraplana erstmals ein Mitgliedertreffen als Videokonferenz durch. Sechs Teilnehmer diskutierte eine Stunde lang intensiv über die anstehenden Vorstandswahlen und zukünftige Aktivitäten unseres Vereins.

Exkursion zur Burgruine Tannenberg, 11.10.2020

An einem sonnigen Sonntagnachmittag trafen sich 13 terraplana-Mitglieder und einige Gäste am Waldparkplatz unterhalb der Burgruine Tannenberg.

Vortrag Markus Helfert "Selbstgemacht oder gekauft?" im Stadtmusuem Groß-Gerau, 20.02.2020

Zum Thema "Selbstgemacht oder gekauft? - Zum Alltags- und Wirtschaftsleben der Alamannen von Groß-Gerau „Auf Esch“ im Licht ihrer Keramikproduktion und -konsumption" referierte unser 1. Vorsitzender Markus Helfert vor etwa 30 Zuhörern im Stadtmuseum Groß-Gerau

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Virtuelle Tour