terraplana
  • Start
  • Blog
  • Aktivitäten
    • Nachforschungen
    • Experimentelles
    • Projekte
    • Sonstiges
  • Über uns
    • Arbeitsgebiet
    • Vorstand / Kontakt
    • 2005: Die Gründung von terraplana
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Impressum
  • Links
  • terraplana on Facebook
  • terraplana on Instagram

Führung durch die Sonderausstellung "Der charismatische Ort - Stationen der reisenden Könige im Mittelalter" und Führung durch die Kaiserpfalz in Ingelheim

Veröffentlicht: 27. Oktober 2019

Eine Gruppe terraplana-Mitglieder traf sich am 27.10.2019 in Ingelheim, um die Sonderausstellung „Der charismatische Ort – Stationen der reisenden Könige im Mittelalter“ zu besuchen.

Töpferworkshop 2, 19.10.2019

Veröffentlicht: 19. Oktober 2019

Eine Woche nach dem ersten Töpferworkshop gab es den zweiten am 19.10.2019.

Töpferworkshop 1, 13.10.2019

Veröffentlicht: 13. Oktober 2019

Am Sonntag, 13.10.2019, fand sich eine Gruppe in der Werkstatt von Brigitte Schmidt ein, um mit ihr und mit Jörg Lotter zu töpfern. Alle waren begeisterte „Römer“, die keine schmutzigen Hände fürchteten und eifrig an die „Arbeit“ gingen, wobei diese „Arbeit“ viel Spaß machte – und der Erfolg war garantiert. Natürlich konnten alle die vielfältigen Gipsformen benutzen, die Jörg Lotter und Brigitte Schmidt zu Verfügung gestellt hatten.

Der Wüstung „Lochheim“ auf der Spur: Feldbegehung bei Biebesheim, August 2019

Veröffentlicht: 04. August 2019

Im Jahr 2020 feiert die Gemeinde Biebesheim am Rhein ihren 1250. Geburtstag. Aber wie kommt man eigentlich auf diese Zahl? Hier kommt die Urkunde 187 aus dem Codex Laureshamensis, dem „Lorscher Codex“, ins Spiel. Dort nämlich spendet ein gewisser Bernhar dem Kloster eine Wiese „im Dorfe Lochheim“. Diese Schenkung soll im 3. Regierungsjahr Karls des Großen vollzogen worden sein, also in der Zeit zwischen dem 9. Oktober 770 und dem 8. Oktober 771. Es ist die älteste Erwähnung von Lochheim, das in jener Zeit etwas nördlich der heutigen Stadt Biebesheim lag und als ihr Vorläufer gilt. Acht weitere Schenkungen im Lorscher Codex erwähnen Lochheim in den folgenden Jahren bis 799, doch als der Abt Heinrich von Lorsch im Jahr 1171 über die Besitzungen des Klosters berichtet, taucht der Ort nicht mehr auf. 

Auf der Suche nach Lochheim

Haselburgfest, 16.06.2019

Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Wie jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni wurde auch 2019 das Römerfest auf der Haselburg gefeiert.

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Termine

  • 23.03.2023: Treffen mit Vortrag in Groß-Gerau
  • Sommer 2023: terraplana-Exkursion
  • Sommer 2023: Töpferkurs

Virtuelle Tour