Ausstellung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds", Okt. 2021 bis Apr. 2022
Vom 03. Oktober 2021 bis zum 04. April 2022 war im "Museum in der Anstalt" in Alsbach-Hähnlein die Ausstellung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds" zu sehen, die von terraplana maßgeblich mitgestaltet wurde.
Online-Fundplatzvorstellung, 24.03.2022
Wir wollten etwas Neues wagen und haben eine Vorstellungs- und Diskussionsreihe zu Fundplätzen ins Leben rufen. Den Anfang machte unser Mitglied Jörg Oberkinkhaus:
Feldbegehung Trebur-Geinsheim, Februar 2022
Schon seit vielen Jahrzehnten wird im Westen von Trebur-Geinsheim Sand und Kies abgebaut. Dadurch sind bereits mehrere Baggerseen entstanden. Die derzeitigen Abbauflächen sind inzwischen fast erschöpft. In unmittelbarer Nähe eines bekannten Bodendenkmals mit mehreren römischen Legionslagern am Kornsand soll daher auf etwa 76 ha eine neue Abbaufläche für die nächsten 50 Jahre entstehen. Der Beginn des Kiesabbaus ist für 2025 geplant.
Mitgliederversammlung 2021 mit Wahl des Vorstandes, 19.11.2021
Die Mitgliederversammlung 2021 fand am 21.11.2021 im Bürgerhaus Wolfskehlen (Restaurant Dalmacija) statt.
Ausstellungsführung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds", 30.10.2021
Am Samstag, 30. Oktober um 10:30 Uhr gab es für terraplana-Mitglieder eine exklusive Führung durch die kürzlich eröffnete Ausstellung "Die frühe römische Okkupation des hessischen Rieds" an. Unser Vorstandsmitglied Jörg Lotter leitete die Führung leiten und beantwortete Fragen rund um die Römer - das kann schließlich auch kaum einer besser als er, schließlich hat Jörg die Ausstellung maßgeblich mitgestaltet und viele der ausgestellten Funde in Zusammenarbeit mit der hessenArchäologie zur Verfügung gestellt.
Seite 5 von 9