Haselburgfest, 16.06.2019
Wie jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni wurde auch 2019 das Römerfest auf der Haselburg gefeiert.
Geo-Naturpark-Tafel beim Weilerhügel Hähnlein
Am Weilerhügel in der Gemarkung Alsbach-Hähnlein wurde am 28.05.2019 ein Geopunkt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald eingerichtet. Vor dem Weilerhügel (geographische Lage: 49° 45′ 2,2″ N, 8° 35′ 8,1″ O nördlich von Hähnlein wurde am Feldweg gut sichtbar eine Infotafel aufgestellt, die über die Geschichte und Erforschung der mittelalterlichen Turmhügelburg berichtet, einst der Sitz der Herren von Bickenbach.
![]() |
![]() |
Vortrag Daniel Usher: Restaurierung eines früheisenzeitlichen Werkzeugs aus Bronze, 12.05.2019
Am 12.05.2019 hielt unser Mitglied Daniel Usher in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Heimat und Geschichte Crumstadt im Ried e.V. einen Vortrag über die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit als Restaurator nach seinem Dualen Studium an der Uni und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz (RGZM).
Mitgliederversammlung 2019 mit Wahl des Vorstandes
Die Mitgliederversammlung 2019 fand statt am Freitag, 10.5.2019, im kleinen Saal des Bürgerhauses Wolfskehlen, Riedstadt.
Vortrag Felix Kotzur M.A.: Praktik der Metallgefäßbeigabe in Gräbern der römischen Kaiserzeit, 12.04.2019
Felix Kotzur gab bei seinem Vortrag einen Einblick in die Forschungen und ersten Ergebnisse seiner Dissertation. Dabei wertete er keine neuen Grabungen aus, sondern durchforstete die Literatur über alte Forschungen an ca. 370 Fundstellen. Dabei ist klar, dass viele (noch) unveröffentlichte Berichte nicht in die Arbeit einfließen konnten und so seine Arbeit nur eine momentane Bestandsaufnahme sein kann.
Seite 6 von 6