Geophysik und Feldbegehung bei Groß-Rohrheim, September 2020
Am 18. September haben wir (Andreas Vogel, Matthias Zach und Jörg Lotter) uns an einem herrlich sonnigen Freitagmorgen um 9:00 mit Martin Posselt (Fa. Posselt & Zickgraf Prospektionen GbR) auf einem Feld bei Groß-Rohrheim getroffen, um die von langer Hand geplante geomagnetische Untersuchung in den Fluren „Haaräcker“ durchzuführen.
Feldbegehung Stockstadt am Rhein, August 2020
Am Sonntag, 30. August 2020, trafen sich sechs Mitglieder von terraplana zur Untersuchung eines römischen Fundplatzes nahe Stockstadt. Dabei sollte auch die Frage geklärt werden, ob die Stelle für eine vom Verein organisierte, größer angelegte Feldbegehung geeignet ist. Obwohl auf dem gesamten Gelände römische Streufunde gemacht wurden, darunter kleine Fragmente von Terra Sigillata, bietet sich die Fundstelle für eine Begehung mit unerfahrenen Vereinsmitgliedern jedoch nicht an, da insgesamt nur wenige klar ansprechbare Scherben gefunden wurden.
Vortrag Markus Helfert "Selbstgemacht oder gekauft?" im Stadtmusuem Groß-Gerau, 20.02.2020
Zum Thema "Selbstgemacht oder gekauft? - Zum Alltags- und Wirtschaftsleben der Alamannen von Groß-Gerau „Auf Esch“ im Licht ihrer Keramikproduktion und -konsumption" referierte unser 1. Vorsitzender Markus Helfert vor etwa 30 Zuhörern im Stadtmuseum Groß-Gerau
Jahresanfangsfeier 2020 mit Rückblick auf 2019 und geplante Aktivitäten
Zum ersten Mal in seiner Geschichte feierte terraplana kein vorweihnachtliches Jahresabschlussfest, da immer viele Mitglieder vor Weihnachten wenig Zeit haben: Familienfeiern, Betriebsfeiern , Vereinsfeste usw. Nun haben wir unsere Versammlung in den Januar verlegt. Zunächst hatten sich auch viele Mitglieder angemeldet, aber dann schlug die Grippewelle zu und etliche konnten deshalb nicht teilnehmen.
Führung durch die Sonderausstellung im Stadtmuseum Groß-Gerau "Nach den Römern - Frühe Germanen im Ried"
Vom Norden in Wiesbaden bis zum Süden in Ladenburg waren terraplana-Mitglieder und Bekannte nach Groß-Gerau gekommen, um die Sonderausstellung „Nach den Römern – Frühe Germanen im Ried; Funde aus der Genfer Straße“ zu sehen.
Seite 7 von 9